Dieser Newsletter „Newslet for libraries“ scheint sehr gut zu sein …
3.4.2018
von jplie
Kommentare deaktiviert für Newsletter: Newslet for libraries
3.4.2018
von jplie
Kommentare deaktiviert für Newsletter: Newslet for libraries
Dieser Newsletter „Newslet for libraries“ scheint sehr gut zu sein …
10.2.2016
von jplie
1 Kommentar
„Merton“ – ich habe hier an den Soziologen Robert K. Merton gedacht, den Erfinder der Begriffe „Theorien mittlerer Reichweite“, „selbsterfüllende Vorhersage“ oder „Matthäuseffekt“, aber es handelt sich um einen anderen, der den Namensgeber für das neue Onlinemagazin des Stifterverbandes spielt. … Weiterlesen
17.1.2015
von jplie
1 Kommentar
3. MAKE Magazine http://www.makezine.com For readers who love Do-It-Yourself projects, the MAKE Magazine website will constitute a welcome discovery. As the publisher notes, the magazine “celebrates your right to tweak, hack, and bend any technology to your own will.” Some … Weiterlesen
19.10.2013
von jplie
2 Kommentare
Gary Price meldet in InfoDocket, dass das erste Heft des Wikipedia Library/Newsletter namens „Books and Bytes“ herausgekommen ist, das von The Wikipedia Library (TWL) herausgegeben wird.
14.10.2012
von jplie
Kommentare deaktiviert für Ein sehr ergiebiger Newsletter: Scout Report
Ich habe gerade nachgesehen: Ist schon sieben Jahre her, dass ich das letzte Mal auf den Scout Report Newsletter hingewiesen habe, einen der Väter, wenn nicht Großväter der Newsletter! 1994-2012 steht unter den freitagnachmittäglichen Aussendungen per E-Mail, ebenso aber auch … Weiterlesen
30.11.2010
von jplie
17 Kommentare
PaperC ist dieses Startup, wo man sich Bücher von verschiedenen Verlagen kostenlos ansehen kann (neuerdings z.T. mit Zeitlimit bei bestimmten Verlagen). Die eBooks, die man sich dort ansehen kann, haben permanente URLs, so dass es sich anbieten könnte, die entsprechenden … Weiterlesen
22.10.2010
von Edlef Stabenau
1 Kommentar
Anscheinend gibt es ja Bedarf an einem Newsletter für die Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofes, oder aber es hat sich bei der Klientel noch nicht herumgesprochen, dass sowohl die Pressemitteilungen, BGH-Entscheidungen, Dublettenangebote, die Neuerwerbungsliste Artikel und die Neuerwerbungsliste Monographien schon seit langer … Weiterlesen
15.1.2008
von Christian Spließ
Kommentare deaktiviert für Der Netbib-Podcast – Ausgabe 52
Die Themenübersicht Feedback Keines. Themen der letzten Woche 01:13 – Broschüre „Tatort Bibliothek“ 02:55 – Nachfolger für Münster-Bibliothek gesucht 04:44 – UB-Osnabrück mit Weblog 6:08 – Bibliothek 2.0-Newsletter 07:11 – Focus-Archiv Schwerpunktthema 08:03 – Klaus Graf und die Onleihe – … Weiterlesen
10.1.2008
von jplie
Kommentare deaktiviert für Bibliothek 2.0-Newsletter
Patrick Danowski gibt mehrmals im Jahr den Bibliothek 2.0-Newsletter heraus, von dem jetzt die erste Ausgabe erschienen ist. Mein Ziel ist all denen ein Medium zu liefern, die für das täglich Blog lesen keine Zeit haben und somit auch wieder … Weiterlesen
8.1.2008
von Christian Spließ
Kommentare deaktiviert für Der Netbib-Podcast – Ausgabe 51
Die Themenübersicht Feedback Keines. Themen der letzten Woche 00:51 – neues Zeitalter in Sigmaringen 2:10 – Adieu, Dr. Web-Newsletter 4:55 – Zufallsgedicht bei Wikisource 5:30 – Kwout für Screenshots 6:37 – Worldcat für Facebook Schwerpunktthema Heute mal keines, aber da … Weiterlesen
2.1.2008
von jplie
5 Kommentare
Soeben im Postfach gefunden: Sven Lennartz und die Autoren des Dr. Web-Newsletter schreiben: „diese Ausgabe des DWN ist die letzte. Nach 303 Newslettern in fast 10 Jahren ist Schluss. Warum das? Das Problem ist der Spam. Der Newsletter erreicht seine … Weiterlesen
19.10.2007
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Wo liegt eigentlich Nordenham? Mitten im Web 2.0!
… so formuliert es der Dashöfer-Verlag in der jüngsten Ausgabe seines Newsletters „Wissenschaftsmanager online“. Jochen Dudeck als das Poster Child der Bibliothek 2.0, das gefällt mir!
21.9.2007
von Christian Spließ
1 Kommentar
Zum vierten Mal findet am 23. November der bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem Motto „Grosse fuer Kleine“ fordert die Wochenzeitung „Die Zeit“ gemeinsam mit der Stiftung Lesen Prominente, Politiker, aeltere Schueler und andere Lesebegeisterte auf, an diesem Tag Kindern und … Weiterlesen
2.7.2007
von jplie
Kommentare deaktiviert für Entwicklungszusammenarbeit
Das Juraforum weist auf den sechsten Newsletter der Mediothek Afghanistan (PDF, 306 KB) hin.
3.5.2007
von jplie
1 Kommentar
Internet Resources Newsletter – The free, monthly newsletter for academics, students, engineers, scientists and social scientists – erscheint als „Issue 150 – May 2007“. Ein unerläÃ?liches Neuigkeitenmedium, welches – man höre und staune! – seit 1994 erscheint. Also seit dem … Weiterlesen